Acht Tonnen Stroh in zwei Tagen als nachhaltiger Dämmstoff für den kompletten Holzbau eingeblasen

In nur zwei Tagen wurde mittels sogenannter „Stroheinblasdämmung“ durch die Firma IN.Blow aus Österreich die Dämmung der Veranstaltungsarena sowie des Verbindungsgebäudes realisiert. Insgesamt wurden acht Tonnen des natürlichen Rohstoffs Stroh in über 300 Löcher in die Holzelemente der Gebäudehülle eingeblasen. Im Rahmen des Qualitätsmanagements wurden Gewicht und Verdichtung des Strohs über entsprechende Messprotokolle geprüft und […]

Start der Holzbauarbeiten durch Fa. O.LUX

Am 27.3.2023 wurde mit den Holzbauarbeiten für die neue, nachhaltige Veranstaltungsarena in Hirschaid durch die Firma O.LUX begonnen. Die ersten LKW-Lieferungen der vorgefertigten und bis zu neun Meter langen Elemente wurden zügig durch einen Autokran mit 60 Tonnen Traglast umgeladen, gelagert und teilweise sofort montiert. Errichtung und Verbindung der Holzelemente für den Korpus der neuen, […]

Nächster Baufortschritt für die neue, nachhaltige Veranstaltungsarena: Bodenplatten mit Deckenstützen fertig gestellt

Im Rahmen des Bauprojekts „Nullenergiehaus“ (Bauabschnitt-1) für das geplante „MINT-Zentrum Hirschaid“ wurden nun Ende Februar 2023 die Arbeiten des Baumeisters finalisiert. Fertiggestellt wurden in den vergangenen Wochen u.a. die Bodenplatten für die Arena und für das Verbindungsgebäude (Umbau und Sanierung des Bestandsgebäudes erfolgt in Bauabschnitt-2). Im nächsten Schritt werden die Holzbauarbeiten vor Ort vorbereitet und […]

Fertigstellung der Bodenplatte für die neue Veranstaltungsarena

Nach Abschluss der Erd- und Aushubarbeiten für das „Nullenergiehaus“ wurde im Dezember 2022 die Bodenplatte gegossen und fertiggestellt. Für die neue, nachhaltige Veranstaltungsarena, welche als „Nullenergiehaus“ konzipiert und vom Bundeswirtschaftsministerium mit 1 Mio. Euro gefördert wird, wurde Ende des letzten Jahres die ovale Bodenplatte gegossen. Zuvor wurden vom Technologie-Führer Fa. Getzner spezielle „Anti-Erschütterungs-Matten“ verlegt, um […]

Baustart September 2022 mit umfangreichen Abbruch- und Tiefbauarbeiten

Auf dem ehemaligen BayWa-Gelände in der Ortsmitte Hirschaids haben im September 2022 die Baumaßnahmen für die Errichtung der neuen, nachhaltigen Veranstaltungsarena begonnen. Nachdem vorbereitende Abbruchmaßnahmen durchgeführt und die Baustelle ordnungsgemäß eingerichtet wurde, sind nun die Baufahrzeuge am Werk, um die erforderlichen Erdarbeiten für die technische Infrastruktur auszuführen. Neben den Tiefbauarbeiten auf dem Gelände wurde parallel […]

Bauvorbereitende Maßnahmen für „Bauabschnitt-1“: Abbruch bestimmter Gebäudeteile auf dem alten BayWa-Gelände für die Entstehung einer neuen Veranstaltungsarena

Zum Start der Baumaßnahmen für die neue Veranstaltungsarena, welche als „Nullenergiehaus“ konzipiert wurde und vom Bundesumweltministerium mit einer Förderung in Höhe von 1 Million Euro unterstützt wird, mussten erste vorbereitende Maßnahmen im 1. Halbjahr 2022 durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang wurde das ehemalige Bürogebäude auf der Nordseite des BayWa-Geländes abgebrochen sowie weitere Abbruchtätigkeiten umgesetzt. Mehr […]

Erdwärme- und Geothermie-Konzepte für Heizen und Kühlen im zukünftigen „MINT-Zentrum Hirschaid“

Sowohl in der neuen Veranstaltungsarena (Bauabschnitt 1), die als „Nullenergiehaus“ konzipiert und vom Bundesumweltministerium unterstützt wird mit einer Förderung in Höhe von 1 Mio Euro, als auch im angedachten Bauabschnitt-2 „BayWa-Getreidespeicher“ wird besonderer Fokus gelegt auf nachhaltige Architektur, nachwachsende Baumaterialien, Zukunftstechnologien und Erneuerbare Energien. Ein wichtiges Element des zukünftigen Energiekonzepts dabei spielt die Nutzung von […]